Ariadne kompakt: Wärmewende mit Erfolg – Investitionsbedarfe des Gebäudesektors
Das Ariadne kompakt widmet sich den Fragen der Wärmewende: Welche Maßnahmen sind für das Erreichen der Klimaschutzziele geeignet, damit die Gesamtkosten für Deutschland so gering wie möglich ausfallen? Welche Investitionsbedarfe sind mit diesen Maßnahmen verbunden? Welche Größenordnung staatlicher ...
Dritte Ariadne-Politikwerkstatt: Wettbewerbsfähigkeit durch Klimaschutz stärken
Rund 80 Forschende und Vertretende aus Politik, Verbänden und organisierter Zivilgesellschaft nahmen am 2. Juli 2025 an der dritten Ariadne-Politikwerkstatt im frizzforum in Berlin teil.
Neues Ariadne-Papier beleuchtet EU-Klimapolitik ab 2030
Die EU befindet sich mitten in der Diskussion über neue Klimaziele für 2040 und wie die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie mit Dekarbonisierung verbunden werden kann. Ariadne-Forschende analysieren in einem neuen Hintergrundpapier die historisch gewachsene Energie- und Klimaarchitektur der EU und ...
Hintergrund: Kurs halten in turbulenten Zeiten – Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven der EU-Klima-, Energie- und Finanzpolitik – Zusammenfassung
Mit dem Fit-for-55-Paket hat die EU das Ambitionsniveau ihrer Energie- und Klimaziele für 2030 erhöht. Sie spiegeln das Engagement der EU für eine Energiewende wider – oder, genauer gesagt, für die Umstellung der gesamten EU-Wirtschaft auf Klimaneutralität.