Entdecken

Explorationsmodule

Zwei Bürgerkonferenzen bildeten nach eineinhalb Jahren Projektlaufzeit das Herzstück der Ariadne-Bürgerdeliberation. Die Diskussionen auf den Konferenzen gestalteten sich entlang wissenschaftlich fundierter Zukunftspfade und -welten, die auf aktuellen Daten und Forschungsergebnissen von Ariadne-Projektpartnern beruhen. Die Pfade und Welten wurden für die Konferenz aufbereitet und den Teilnehmenden digital visualisiert auf einer Tablet-App als Explorationsmodule zur Verfügung gestellt.

Der Ariadne-Pathfinder

Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den Weg bringen. Das zeigt der erste Modellvergleich rund um Transformationspfade zur Klimaneutralität 2045 im jüngst veröffentlichten Ariadne-Szenarienreport. Die wichtigsten Ergebnisse lassen sich mit dem virtuellen Ariadne-Pathfinder jetzt auch interaktiv entdecken – vom Gesamtsystem bis zu den einzelnen Sektoren und über verschiedene Technologieansätze hinweg.

Soziales Nachhaltigkeits- barometer 2021

Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger bei der Energie- und Verkehrswende? Mehr als 6.800 Menschen quer durch Deutschland wurde befragt: Fast 80 Prozent sehen die Transformationen als Gemeinschaftsaufgabe, bei der jeder einen Beitrag zum Gelingen leisten sollte. Mehr als die Hälfte beschreibt die Umsetzung der Energiewende jedoch als teuer oder bürgerfern und wünscht sich mehr Tempo. Die ersten Ergebnisse des „Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2021“ sind als interaktive Anwendung online verfügbar.

Lernmodul: Bürgerbeteiligung zur Stromwende in Deutschland

Ariadne erarbeitet politische Optionen zur Gestaltung der Energiewende – von einzelnen Sektoren bis hin zum großen Ganzen. Von Beginn an werden Bürgerinnen und Bürger in einem groß angelegten Deliberationsprozess mit einbezogen. Die Ergebnisse der Deliberation fließen über die gesamte Projektlaufzeit in die Ariadne-Forschung mit ein.

Mit einem Lernmodul rund um die Stromwende und eine nachhaltige Energieversorgung wurde der Gesprächsfaden in Vorbereitung der ersten Fokusgruppen aufgenommen.

Cover Lernmodul Energie

Lernmodul: Bürgerbeteiligung zur Verkehrswende in Deutschland

Ariadne erarbeitet politische Optionen zur Gestaltung der Energiewende – von einzelnen Sektoren bis hin zum großen Ganzen. Von Beginn an werden Bürgerinnen und Bürger in einem groß angelegten Deliberationsprozess mit einbezogen. Die Ergebnisse der Deliberation fließen über die gesamte Projektlaufzeit in die Ariadne-Forschung mit ein.

Mit einem Lernmodul rund um die Verkehrswende und die klimaschonenden Mobilität von Morgen wurde der Gesprächsfaden in Vorbereitung der ersten Fokusgruppen aufgenommen.