Dr. Jan Abrell

ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Publikationen

Report: Ein fairer und solidarischer EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr

Antoine Schibler / Unsplash

Das neue Emissionshandelssystem für Gebäude und den Straßenverkehr – das so genannte ETS2 -, das als Teil des Fit for 55-Pakets vorgeschlagen wird, ist für die Dekarbonisierung dieser beiden Sektoren von zentraler Bedeutung. Es wird Kraftstofflieferanten dazu verpflichten, Emissionszertifikate für den Treibhausgasgehalt der Kraftstoffe zu erwerben, die sie an Kunden in diesen Sektoren liefern. Diese Studie befasst sich mit drei Gestaltungsmöglichkeiten, die weitreichende Folgen für das gesamte Maßnahmenpaket haben können.

Report: A Fair and Solidarity-based EU Emissions Trading System for Buildings and Road Transport

Antoine Schibler / Unsplash

The new emissions trading system for buildings and road transport – the socalled ETS2 – proposed as part of the Fit for 55 package is key for decarbonising these two sectors. It will oblige fuel suppliers to obtain emission allowances for the greenhouse gas (GHG) content of the fuels they supply to customers in those sectors. This study seeks to address three design choices which may have far-reaching consequences for the overall policy package.

Analyse: Optimale Zuteilung des CO2-Budgets der EU – Eine Multi-Modell-Bewertung

Crissy Jarvis / Unsplash

Diskutiert wird über die Aufteilung des CO2-Budgets zwischen dem EU-EHS und den übrigen Sektoren, die unter die Lastenteilungsverordnung (engl. Effort Sharing Regula-tion, ESR) fallen, über die Höhe des CO2-Preises für das EHS2 und über die Frage, ob zunächst nur gewerbliche Gebäude und Verkehrsmittel oder der gesamte Verbrauch reguliert werden sollen. In diesem Papier führen wir eine Multi-Modell-Bewertung durch, um die beiden erstgenannten Punkte zu beleuchten. Im Ergebnis zeigt sich, dass eine Umschichtung des Budgets zwischen den EU-EHS- und den ESR-Sektoren in der derzeit diskutierten Größenordnung unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Effi-zienz vorteilhaft sein kann.

Analysis: Optimal allocation of the EU carbon budget – A multi-model assessment

Crissy Jarvis / Unsplash

Currently, a central debate within the EU institutions concerns the introduction of a new Emission Trading System for road transport and buildings (ETS2) in addition to the current EU ETS. Contested design features are the split of the carbon budget between the EU ETS and the remaining sectors regulated under the Effort Sharing Regulation (ESR), the carbon price level of the ETS2, and the scope in terms of whether to initially regulate only commercial entities or all consumption. In this paper we conduct a multi-model assessment to shed light on the former two.