Ann-Katrin Schenk

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Publikationen

Report: Was Menschen in der Klimapolitik bewegt – Einblicke aus der Ariadne-Bürgerbeteiligung für die Bundestagswahl

Lakkhana / Adobe Stock

Bürgerperspektiven sind für die weitere Gestaltung gesellschaftlich tragfähiger Klimapolitik bedeutend. Sie sind in das vorliegende Papier über den Bürgerdeliberationsprozess des Kopernikus-Projekts Ariadne, aber auch über weiterer Studien eingeflossen.  

Ariadne kompakt: Durch Import grüner Vorprodukte die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken

sornthanashatr / Adobe Stock

In der Transformation des Industriestandorts zur Klimaneutralität hat Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern, wie auch bei fossilen Energien, Standort- und Kostennachteile bei Strom aus Erneuerbaren Energien und Wasserstoff.