Dr. Till Gnann

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Publikationen

Ariadne-Analyse Zusammenfassung: Realistischer Kraftstoffverbrauch und mögliche künftige Regulierung von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen in Europa – Eine empirische Analyse von circa einer Millionen Fahrzeugen

Adobe Stock / OZTOCOOL

Der tatsächliche reale Kraftstoffverbrauch von PHEVs in Europa ist zwischen den Zulassungsjahren 2021 und 2023 leicht auf etwa 6,0 bis 6,2 l/100 km für sowohl Benzin- als auch Diesel-PHEVs angestiegen. Gleichzeitig ist der typgenehmigte Kraftstoffverbrauch von 1,7 auf 1,25 l/100 km für Benzin-PHEV und von 1,4 auf 1,0 l/100 km für Diesel-PHEVs gesunken.

Faktencheck Elektromobilität

Adobe Stock

Da Elektrofahrzeuge relativ neu sind, gibt es viele Fragen und Missverständnisse in der breiten Bevölkerung. Dieser Faktencheck liefert kurze Antworten und verweist auf weiterführende allgemeine und wissenschaftliche Quellen.

Report: Die Energiewende kosteneffizient gestalten – Szenarien zur Klimaneutralität 2045

mimadeo / Adobe Stock

Der vorliegende Ariadne-Szenarienreport spannt den Optionenraum für die deutsche Energiewende auf. Dazu werden fünf Szenarien modelliert, die Klimaziele und Klimaneutralität erreichen. Ein sechstes Szenario Existierende Politiken bildet nur bereits implementierte Klimapolitiken ab – und zeigt, dass so das Ziel der Klimaneutralität 2045 verfehlt wird.