André Wagenzik

Kopernikus-Symposium 2021: Rückblick und Impressionen

„Klimaneutrales Deutschland: Technologien und Instrumente für die Energiewende“ – Mit Politik, Industrie, Forschung und Gesellschaft haben die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Kopernikus-Projekte ENSURE, SynErgie, P2X und Ariadne am 9. & 10. Juni 2021 über Technologien und politische Instrumente für die Energiewende diskutiert. Rund 800 Teilnehmende haben an zwei Tagen Vorträge, Diskussionen und Sessions verfolgt. Impressionen und Mitschnitte ausgewählter Programmpunkte können hier abgerufen werden. Das vollständige Programm ist hier dokumentiert.

Das nächste Kopernikus-Symposium wird vom 28.-29.September 2022 stattfinden. Wenn Sie eine Einladung erhalten wollen, wenden Sie sich gerne mit dem Stichwort „Kopernikus-Symposium 2022“ an ariadne-geschaeftsstelle@pik-potsdam.de.

Videomitschnitte des Kopernikus-Symposiums 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Impressionen vom Kopernikus-Symposium 2021