Leon Jonah Martini

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Publikationen

Ariadne kompakt: Klimaneutrale Mobilität durch Elektrifizierung

eyetronic / Adobe Stock

Die Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors sind nur geringfügig gesunken – laut Umweltbundesamt nur um 12,5 % gegenüber 1990, während die Gesamtemissionen um 48,2 % zurückgingen. Im Jahr 2024 überschritt der Sektor zum vierten Mal in Folge die im Klimaschutzgesetz definierte Jahresemissionsmenge und gefährdet die Erreichung der deutschen Klimaziele sowie die Ziele der europäischen Lastenteilung.

Hintergrund: Kurs halten in turbulenten Zeiten – Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven der EU-Klima-, Energie- und Finanzpolitik – Zusammenfassung

artjazz / Adobe Stock

Mit dem Fit-for-55-Paket hat die EU das Ambitionsniveau ihrer Energie- und Klimaziele für 2030 erhöht. Sie spiegeln das Engagement der EU für eine Energiewende wider – oder, genauer gesagt, für die Umstellung der gesamten EU-Wirtschaft auf Klimaneutralität.